Brennerei St. Elisabeth
Im Jahr 1258 zu Ehren der Heiligen Elisabeth gegründet, haben wir seit dem Jahr unserer Stiftung Brau- und Brennrecht. Diese Tradition lassen wir seit 2009 wieder aufleben, denn die angenehme Wirkung unserer Spirituosen war bis 1945 weithin bekannt und geschätzt.
Kräuterlikör St. Elisabeth
Benannt nach unserer Patronin, der heiligen Elisabeth v. Thüringen, brennen wir nach überliefertem Rezept aus rein biologischen Bestandteilen und ohne künstliche Zusatzstoffe einen besonderen Likör – St. Elisabeth.
28 Kräuter werden gewogen, gemischt und zerstampft und müssen anderthalb Mondphasen ziehen. Die lange Reifung macht den Likör so ausgewogen. Sanft im Geschmack, verströmt er einen aromatischen Duft.
Ob zum Auftakt oder Abschluss eines guten Essens, pur oder auf Eis, St. Elisabeth ist ein besonderer Genuss aus dem Herzen von Anhalt.
0,5 l – 12,00 € (Tonkrug)
0,7 l – 15 € (grüne backsteinförmige Flasche)
Aquavit „Fürstlich Anhalt Jubiläumstropfen“
Ein Rezept aus dem Jahre 1745 aus der Hand der Fürstin Gisela Agnes v. Anhalt-Dessau, geb. Prinzessin v. Anhalt-Köthen.
Neu aufgelegt seit dem Landesjubiläum „2012-800 Jahre Anhalt“
Ein Aquavit aus besten Zutaten – echtes Lebenswasser.
0,5 l – 18,00 €
eine edle Spirituose in edlem Designerglas
Amtmann Bennecke – Anhaltischer Getreidekümmel
Kernig, klar und schmeckt nach mehr – das ist unser „Amtmann Bennecke – Anhaltischer Getreidekümmel“
Ein besonderer Doppelkorn mit einem Hauch Kümmel und einer Idee Rübenzucker. Unverkennbar.
0,7 l – 12,50 €
in der klassischen Gradhalsflasche
Sie können unsere Erzeugniss vor Ort und in Regionalläden und Museumsshops der Region erwerben. Demnächst auch hier über den Online-Shop erhältlich.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren.